CEO der ERNE Gruppe wird Teilhaber. Gründerfamilie stärkt unternehmerische Kontinuität und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.

Foto v.l.n.r.: Daniel Erne, Verwaltungsratspräsident ERNE Gruppe, Erich Erne, Verwaltungsrat ERNE Gruppe, Rudolf Erne, Verwaltungsrat ERNE Gruppe, Christoph Erne, Vizepräsident Verwaltungsrat ERNE Gruppe, Giuseppe Santagada, CEO ERNE Gruppe – Laufenburg – Herbst 2024 – Copyright Olivia Pulver Laufenburg, 26. Juni 2025 – Die Gründerfamilie der ERNE Gruppe setzt ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des […]

Liestal feiert die Eröffnung des neuen Bahnhofareals.

Ronny, wie froh bist du, dass die Neugestaltung des Bahnhofareals Liestal nun abgeschlossen ist? Ronny: Die Fertigstellung des Projekts, welches ich seit 2016 begleite, stellt für mich einen bedeutenden Meilenstein dar. Ich bin stolz und glücklich. Bei der Projektleitung war eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten nötig. Die Abstimmung zwischen den Architekten und den funktionalen […]

Digitale Sichtbarkeit und KI: Chancen für Basler KMU im Jahr 2025

Die Sichtbarkeit online ist für Unternehmen im Jahr 2025 von entscheidender Bedeutung, insbesondere für kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) in Basel. Die digitale Transformation, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird, eröffnet zahlreiche Chancen, um sich im wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Bedeutung der Online-Sichtbarkeit Die Online-Sichtbarkeit ist nicht nur eine Frage des Marketings, sondern auch eine […]

Digitaler Umbruch in der Baubranche: Effizienz, Vertrauen und neue Aufträge für Handwerker

11 Millionen Unternehmensvergleiche und 70’000 Bauprojekte Rotkreuz / Salenstein, 19. November 2024  – handwerker.ch und smartconext haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die die Schweizer Baubranche auf ein neues Niveau heben wird. Gemeinsam bieten die beiden Plattformen mehrfach ausgezeichnete, innovative, digitale Lösungen, die Effizienz, Transparenz und Vertrauen in der gesamten Wertschöpfungskette fördern. Für Handwerker und die gesamte […]

Grundstein für neues Forschungsinstitut in Allschwil ist gelegt

Der Grundstein für den Bau des Laborgebäudes ALL auf dem Main Campus des von Basel Area Business & Innovation betriebenen Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil ist gelegt. Laut einer Medienmitteilung soll das Gebäude 2027 bezugsfertig sein. Ankermieter ist das unabhängige und nicht gewinnorientierte internationale Botnar Institute for Immune Engineering (BIIE), das im Juni 2024 eröffnet wurde. Es widmet sich […]

Basler Gewerbe will maximal profitieren vom ESC

Wenn es um den Eurovision Song Contest geht, ist oft die Rede von Wertschöpfung. Basel-Stadt möchte rund 35 Millionen Franken für die Durchführung ausgeben. Ausgehend von einer Studie zum ESC in Liverpool 2023, bei dem etwa 65 Millionen Franken zurückgeflossen seien, erwartet der Kanton eine «gigantische Wertschöpfung». Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer sagt, der Grossanlass […]

Basel: Grundstein für Baufeld 2 auf Volta Nord

Mit der Entwicklung «Volta Nord» wird das bestehende Wohnquartier St. Johann in Basel nach Norden erweitert. Auf dem ehemals gewerblich genutzten Areal entstehen in Etappen 2.000 bis 2.500 Arbeitsplätze, Wohnraum für 1.500 bis 2.000 Menschen sowie neue Grün- und Naturflächen. Der nächste Meilenstein ist erreicht: Kanton, Genossenschaften und SBB sowie die beteiligten Architekturbüros und ausführenden […]

Sonnenberg: Hang zum schönen Wohnen

In der idyllischen Gemeinde Reinach AG, eingebettet in eine privilegierte sonnige Hanglage, entsteht ein neues, beeindruckendes Wohnprojekt. Der traumhafte, unverbaubare Weitblick auf die malerische Landschaft sowie die Nähe zum Zentrum machen dieses Bauvorhaben besonders attraktiv. Die Bauherrschaft realisiert hier ein harmonisches Ensemble aus 21 Reiheneinfamilienhäusern, 18 Eigentumswohnungen sowie einem frei stehenden Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, die […]

Einwohnerrat nimmt Quartierplan an – Referendum bereits lanciert

Ein Holzhochhaus, das zum Wohnen einlädt, Kinder, die sich in einem Wasserspiel tummeln, und Grünflächen, auf denen Anwohnende picknicken – so stellen sich die Verantwortlichen das Bredella-Areal in Zukunft vor.  Eine solche Transformation des kargen Areals der ehemaligen Buss AG und der Firma Rohrbogen unterstützt auch der Prattler Einwohnerrat. Am Montag nahm er den Quartierplan mit […]

Mieterverband Basel will Basler Wohnschutzverordnung vereinfachen

Nach Meinung des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) ist die Wohnschutz-Verordnung grundsätzlich bürokratisch und verunglückt. Er betrachtet das von ihm per Volksabstimmung erwirkte Wohnschutzgesetz als schlecht umgesetzt. Daher schlägt der MV verschiedene Änderungen vor, mit denen die verordneten Massnahmen seiner Ansicht nach vereinfacht werden könnten. So sollen der Ersatz einzelner Geräte wie Kühlschrank oder Waschmaschine aber […]

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.