Grundstein für neues Forschungsinstitut in Allschwil ist gelegt

Der Grundstein für den Bau des Laborgebäudes ALL auf dem Main Campus des von Basel Area Business & Innovation betriebenen Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil ist gelegt. Laut einer Medienmitteilung soll das Gebäude 2027 bezugsfertig sein. Ankermieter ist das unabhängige und nicht gewinnorientierte internationale Botnar Institute for Immune Engineering (BIIE), das im Juni 2024 eröffnet wurde. Es widmet sich […]

Basler Gewerbe will maximal profitieren vom ESC

Wenn es um den Eurovision Song Contest geht, ist oft die Rede von Wertschöpfung. Basel-Stadt möchte rund 35 Millionen Franken für die Durchführung ausgeben. Ausgehend von einer Studie zum ESC in Liverpool 2023, bei dem etwa 65 Millionen Franken zurückgeflossen seien, erwartet der Kanton eine «gigantische Wertschöpfung». Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer sagt, der Grossanlass […]

ERÖFFNUNG BUCHERER BOUTIQUE BASEL MIT NEUEM DESIGNKONZEPT 

Die neue Bucherer-Boutique befindet sich in einem historischen Gebäude an bester Lage an der Freie Strasse in Basel. Sie erstreckt sich über 700m2 auf zwei Etagen und präsentiert sich in einem Stil, der die Tradition der Schweizer Handwerkskunst sowie einen innovativen Ansatz für Design und Gastfreundschaft verkörpert. So werden die Besucher in einer warmen und hellen […]

Basel hat laut Studie Aufholbedarf bei Entwicklungsdynamik

Basel habe in den vergangenen Jahren nur wenig Transformationsareale entwickelt und besitze heute im Städtevergleich das grösste Potenzial für die Transformation und Entwicklung ehemaliger Arbeitszonen, teilte «Basel vorwärts» am Montag mit. Mit einem Wachstum von sechs Prozent des Wohnungsbestands seit 2012 sei Basel Schlusslicht im Vergleich zu den Städten Zürich, Genf, Bern, Luzern, Winterthur, Lausanne […]

Beat Röthlisberger wird neuer CEO von PostFinance

Der Verwaltungsrat von PostFinance hat Beat Röthlisberger als neuen Chief Executive Officer von PostFinance gewählt. Der Betriebsökonom weist eine langjährige Führungserfahrung aus. Seine Laufbahn in der Finanzbranche begann 1992 beim Schweizerischen Bankverein (SBV) in Basel. Bis 2015 hatte er verschiedene Funktionen beim SBV und bei der UBS Basel inne. Unter anderem war er stellvertretender Regionenleiter […]

Bank WIR setzt Wachstumskurs «gegen den Strom» fort

Im Geschäftsjahr 2023 übertrifft die Bank WIR mit einem Gewinn von 16,0 Millionen Franken das Vorjahresergebnis (15,7 Millionen Franken) um 2,4 Prozent. «Trotz zahlreicher politischer und wirtschaftlicher Wirren sowie insbesondere auch in einem sehr herausfordernden Zinsumfeld hat die Bank einmal mehr ihre Stärke unter Beweis gestellt», blickt CEO Bruno Stiegeler stolz auf das Ergebnis. Die […]

Lan Tschirky bereichert den Davos-Dialog mit dem Lan.Space Summit –  Ort für globale Vordenker in Innovation, Kunst und Impact-Investment 

PRESS RELEASE Der Lan.Space Summit and Gala findet am 17. Januar 2024 im Precise Tale Seehof Hotel in Davos statt und bietet ein Erlebnis an der Schnittstelle von Innovation, Gesundheit, Langlebigkeit, Kunst und Gemeinschaft, bei dem nachhaltige Anlagestrategien und verborgene Impact-Schätze aufgedeckt werden. „Eine kuratierte Veranstaltung in Davos für Vordenker und gesellschaftliche Veränderer, die die […]

Allschwil: Handwechsel für Main Campus HQ

Seit 2022 entsteht vor den Toren von Basel im Bachgrabengebiet in Allschwil der mittlerweile grösste Life Science Hub der Schweiz. Neben dem Swiss TPH wurde vor knapp einem Jahr das Main Campus Hauptgebäude fertiggestellt, ein vom St. Galler Unternehmen Senn mit den Architekten Herzog & de Meuron entwickeltes und Büro- und Laborgebäude mit rund 50.000 […]

Birsfelden: Gemeindeversammlung sagt Ja zum Holzhochhaus

Die Gemeindeversammlung von Birsfelden (BL) hat die Quartierplanung «Birsstegweg» genehmigt. Ein Antrag, über Thema an der Urne zu entscheiden, wurde abgelehnt. Für das ambitionierte Projekt scheint der Weg damit frei. Entworfen wird das Holz-Hybrid-Hochhaus vom Architekturbüro Christ & Gantenbein, Bauherrin ist der Immobilienfonds UBS Sima (IB berichtete). An der Ecke Hauptstrasse/Birsstegweg sollen auf 30 Obergeschossen rund […]

NEUBAU STADTQUARTIER ZWHATT REGENSDORF

Ein neues Quartier entsteht Von 2022 bis 2030 laufen in Regensdorf die Bauarbeiten für den neuen Zürcher Stadtteil «Zwhatt» im Gebiet Regensdorf-Watt. 600 neue Wohnungen und 15’000 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen. Zwhatt gilt als Leuchtturmprojekt und ist Teil des Bundesprogramms «Klimaangepasste Arealentwicklung». Im Zwhatt wohnen heisst auch, dort leben. Das Konzept des Entwicklungsgebiets sieht dank verschiedenster […]

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.